Automatisierte Nukleinsäure-Extraktion

11.10.2018

Gebündelte Kompetenz – automatisierte Nukleinsäure-Extraktion neu gedacht Die Extraktion von Nukleinsäure ist ein wachsender Markt. Immer mehr Anwendungen sind auf qualitativ hochwertige DNA oder RNA als Grundlage für eine Vielzahl von Folgeanalysen angewiesen

Mit der stetig steigenden Zahl an Proben, die in Laboren der Industrie und im akademischen Umfeld bearbeitet werden müssen, steigt auch der Bedarf an Automatisierungslösungen für diese Extraktions-Workflows. Die Nukleinsäure-Extraktion stellt spezielle Anforderungen an eine Automatisierung. Die Voraussetzung für erfolgreiche Folgeuntersuchungen sind zum einen die Qualität der isolierten Nukleinsäure und zum anderen eine gute DNA-/RNA-Ausbeute. Automatisierungslösungen müssen reproduzierbare Ergebnisse liefern, auf die sich die Labore verlassen können. Sie müssen zudem flexibel sein, um sich an verändernde Anforderungen anzupassen. Aus diesem Grund hat Analytik Jena seine langjährige Kompetenz in den Bereichen Liquid-Handling und Automatisierung sowie der Nukleinsäure-Extraktion gebündelt.

Der Extraktions-Workflow wird dabei als Ganzes gedacht. Der Gesamtkontext ist entscheidend, nicht ein einzelner Prozessschritt. Analytik Jena arbeitet an Lösungen, die nicht nur die Anforderungen der Kunden an die automatisierte Nukleinsäure-Extraktion optimal erfüllen, sondern an Lösungen, die neue Maßstäbe setzen. Die Kombination der wegweisenden Technologie SmartExtraction und der Liquid-Handling-Plattform CyBio FeliX ist dabei nur der Anfang.

SmartExtraction von Analytik Jena ist ein weltweit einzigartiges Verfahren zur Extraktion von Nukleinsäuren. Dank einer Kombination aus patentierter Extraktionschemie (DC-Technologie) und einer intelligenten Oberfläche (Smart Modified Surface) gewährleistet die Technologie den gesamten Extraktionsprozess innerhalb einer Pipettenspitze über einfache Pipettierschritte. Die Vorteile für den Nutzer sind ein wesentlich vereinfachter Extraktions-Workflow, eine erhöhte Prozesseffizienz sowie die Extraktion hochmolekularer DNA. Darüber hinaus zeichnet sich SmartExtraction durch eine einfache Automatisierbarkeit aus. Hier kommt die Verbindung zum Liquid Handling-Produktportfolio von Analytik Jena ins Spiel: die vollautomatische Liquid-Handling-Plattform CyBio FeliX.

Das Pipettiersystem ist dabei Kernbestandteil einer vollumfänglichen Automationslösung für SmartExtraction, die den gesamten Extraktions-Workflow abdeckt. Entsprechende gebrauchsfertige Kits und spezifische Gerätekonfigurationen, die zur Nukleinsäure-Extraktion mit dem CyBio FeliX benötigt werden, sind für den bis zu 96 fachen parallelen Probendurchsatz aufeinander abgestimmt und in automatisierte Pipettierroutinen eingebunden. Die Automatisierung gewährleistet eine Reproduzierbarkeit der Pipettierergebnisse und steigert die Prozesseffizienz. SmartExtraction stellt dabei nur eines der möglichen Anwendungsfelder dar. Das System eignet sich dank seines modularen Designs für eine Vielzahl von Anwendungen, wie etwa das Next Generation Sequencing (NGS), das Replizieren von Mikroplatten, die serielle Verdünnung in Zeilen und Spalten, das Cherry Picking und viele weitere. Das Gerät ist so konzipiert, dass es sich optimal in eine bestehende, zu automatisierende Geräte- und Prozesslandschaft integrieren lässt.

SmartExtraction – We Change the Way to Prep Die Isolierung und Aufreinigung von Nukleinsäuren gehört zu den am weitesten verbreiteten Labormethoden weltweit. Analytik Jena's Technologie SmartExtraction ist eine Weltneuheit im Bereich der Nukleinsäureextraktion.