
Neue ASpect LS Software für AAS-Geräte
05.10.2020
Neue Aspect LS Software vereinfacht Analyseprozess mit AAS-Geräten
Modernes Design und intelligente Features - mit der rundum erneuerten Software Aspect LS beschleunigt Analytik Jena die Analyseprozesse für ihre Atomabsorptionspektormeter der Serien novAA 800 und ZEEnit 650P/700P. Viele neue Komfortfeatures und eine komplett überarbeitete Nutzeroberfläche erleichtern die Routinearbeit mit den Analysenmessgeräten erheblich.
Die Nutzeroberfläche der Aspect LS Software wurde komplett überarbeitet. Nutzer navigieren sich intuitiv und mit wenigen Klicks zu den Funktionen, die sie benötigen. Dank der neuen Quickstart-Funktion sind die Spektrometer schneller einsatzbereit als bisher. Die Anwender konfigurieren mit wenigen Klicks ihre gewünschte Analysemethode und können sofort mit den Messungen beginnen. Auch Nutzer ohne großes Vorwissen, finden sich dadurch schnell in der Software zurecht. Vorinstallierte Worksheets mit optimierten Methodenparametern und Messequenzen erleichtern die Analyseprozess zusätzlich. Die Worksheets sind für alle Techniken verfügbar – Flamme, Graphitofen und Hydrid. Darüber hinaus können die AAS-Nutzer eigene Worksheets erstellen und speichern.
Die Software übernimmt voll automatisiert die Evaluation der Messergebnisse. Die sogenannte Quality Control-Funktion prüft die Ergebnisse danach auf GLP-Konformität (GLP- Good Laboratory Practice). Die Software ist zudem FDA 21 CFR Part 11 konform und damit für Applikationen in der Pharma-Industrie geeignet. Die neue Aspekt LS Software wird ab sofort mit allen neuen Geräten der Serien novAA 800 und ZEEnit 650P/700P ausgeliefert.
Weitere Informationen zum AAS-Portfolio der Analytik Jena erhalten Sie hier.
Der Analytik Jena-Newsletter informiert Sie regelmäßig über:
- Neuigkeiten
- Trends und Entwicklungen
- Veranstaltungen