DIN 38405 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Anionen
Die DIN 38405 beschreibt Verfahren zur Analyse von Kationen und Anionen in wässrigen Lösungen, in der Praxis handelt es sich dabei beispielsweise um Trinkwasser, Abwasser und Schlamm. Das technische Regelwerk zielt auf die Definition von Standardverfahren zur Konzentrationsbestimmung chemischer Stoffe ab. Dazu zählen insbesondere qualitäts- und umweltrelevante Verbindungen wie die Kationen Calcium (Ca2+), Magnesium (Mg2+), Natrium (Na+) sowie die Anionen Chlorid (Cl-), Sulfat (SO42-), und Nitrat (NO3-). Es werden verschiedene Analysemethoden beschrieben, darunter zum Beispiel die Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) zur Bestimmung von Metallkationen oder die Ionenchromatographie zur Bestimmung von Anionen.
Die deutsche Norm DIN 38405 ist sowohl in verschiedenen Bereichen der Wasserversorgung und -nutzung relevant. In der Trinkwasserüberwachung dient die Norm als Regelwerk zur Qualitätsanalyse von Wasser. Dabei werden Kationen wie Calcium, Magnesium und Natrium sowie Anionen wie Chlorid, Sulfat und Nitrat bestimmt, um die gesetzlichen Anforderungen in Bezug auf gesundheitsschädliche Stoffe zu genügen. Im Kontext des Umweltschutzes wird die Norm zudem zur Überwachung der Belastungen industrieller und landwirtschaftlicher Aktivitäten auf Gewässer herangezogen. Darüber hinaus folgen auch Betreiber von Kläranlagen und Industriebetriebe der Norm, um die Abwasser- oder Prozesswasserqualität zu bestimmen.
Inhaltlich definiert die Norm DIN 38405 verschiedene Standardverfahren zur Wasseranalyse, darüber hinaus enthält sie auch Anweisungen zur Probennahme, Lagerung und Vorbereitung von Wasserproben sowie zur Auswertung und Angabe der Analyseergebnisse.
Analytik Jena bietet mit der Baureihe SPECORD 50 PLUS mit spezieller Zweistrahltechnik ein hochmodernes Gerät für die Wasseranalyse gemäß DIN 38405 an. Das hochpräzise und nutzerfreundliche Photometer ideal für qualitative und quantitative photometrische Routineapplikationen macht, wie etwa den Nachweis von Standardparametern NO3, NO2, NH4, PO4 und Pges in Abwasser.
Unsere Lösungen für die DIN 38405
Downloads
Spectrophotometric Determination of Standard Parameters in Wastewater According to Standard Methods (DE)
PDF öffnenSpectrophotometric Determination of Standard Parameters in Wastewater According to Standard Methods (EN)
PDF öffnenQuellen
- Norm DIN 38405 - Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung – Anionen
- Spektralphotometrische Bestimmung von Schadstoffparametern in Abwasser
Der Analytik Jena-Newsletter informiert Sie regelmäßig über:
- Neuigkeiten
- Trends und Entwicklungen
- Veranstaltungen